Die SMC-B ist zwingend erforderlich für die Inbetriebnahme der TI-Komponenten (Konnektor, Kartenlesegerät etc.) in der Praxis/Apotheke. Sie muss deshalb rechtzeitig (ca. 4 Wochen) vor dem Installati...
Mehr erfahrenWie bekomme ich eine SMC-B?
Arzt-/Psychotherapiepraxen: Herausgeber des Praxisausweises (SMC-B) für Praxen sind die Kassenärztlichen Vereinigungen der jeweiligen Bundesländer. Beantragt wird der Ausweis bei zugelassenen Vertr...
Mehr erfahrenBenötige ich einen eHBA, um eine SMC-B bestellen zu können?
Ja, denn nach dem Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) darf die Ausgabe einer SMC-B nur dann erfolgen, wenn in der Praxis bereits ein eHBA vorhanden ist. „Komponenten zur Authentifizierung von Le...
Mehr erfahrenWelchen Browser sollte ich für die Antragstellung verwenden?
Bitte verwenden Sie für die Antragstellung die neueste verfügbare Version Ihres Browsers. Empfohlen wird für die Antragstellung der Mozilla Firefox.
Mehr erfahrenWelche Person muss im Antrag eingetragen werden?
Sollten Sie nicht wissen, welche Person (Arzt, Psychotherapeut, Zahnarzt, Apotheker) in Ihrem Antrag eingetragen werden muss, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige KV/KZV/Apothekenkammer.
Mehr erfahrenMuss ich mich zum Beantragen einer SMC-B im Bestellportal anmelden oder registrieren?
Nein, Sie können die Online-Beantragung erst einmal ohne Anmeldung starten. Wenn Sie Ihren Antrag jedoch zwischenspeichern oder abschicken möchten, bitten wir Sie um eine Anmeldung bzw. Registrierun...
Mehr erfahrenWoher bekomme ich das Sperr- und Kartenkennwort und wofür brauche ich es?
Sie benötigen dieses Kennwort: zur Freischaltung Ihrer SMC-B zur Sperrung Ihrer SMC-B, z. B. im Verlustfall Das Sperr- und Kartenkennwort legen Sie – genau wie das Kennwort zum […]
Mehr erfahrenMein Praxisausweis-Antrag wurde von der KV abgelehnt, da die falsche Betriebstätte angegeben wurde. Soll ich einfach neu beantragen oder erhalte ich dann zwei Ausweise?
Sie müssen den Praxisausweis neu beantragen, da sich die Art der Betriebsstätte nicht mehr ändern lässt, nachdem der Antrag einmal eingereicht wurde. Wenn Sie den neuen Antrag stellen, […]
Mehr erfahrenWas ist die N-ID und wofür brauche ich diese?
Bei der SMC-B-Beantragung werden Apotheker gebeten, die N-ID ihrer Apotheke einzugeben. Diese Angabe ist optional und dient dazu, den IT-Dienstleistern vor Ort datenschutzkonform und anonymisiert zu e...
Mehr erfahrenWas ist der VZD (Verzeichnisdienst)?
Der Verzeichnisdienst (VZD) dient als zentrales Adressierungsverzeichnis für Anwendungen innerhalb der Telematikinfrastruktur (TI) . Das digitale Adressbuch enthält die Daten aller Leistungserbringe...
Mehr erfahrenWarum werde ich benachrichtigt, dass meine Praxis/Apotheke in den TI-Verzeichnisdienst (VZD) aufgenommen wurde?
Wenn Sie eine SMC-B bei medisign beantragt haben, werden die Zertifikate Ihres Ausweises automatisch in den Verzeichnisdienst der Telematikinfrastruktur (kurz TI-Verzeichnisdienst oder VZD) eingetrage...
Mehr erfahrenWas ist die Telematik-ID und wofür wird sie benötigt?
Die Telematik-ID ist laut Bundesärztekammer die eindeutige Identifikationsnummer in der Telematikinfrastruktur und wird im Rahmen der Beantragung eines eHBA bzw. einer SMC-B durch den jeweiligen Kart...
Mehr erfahren