Da die Zertifikate Ihres Praxis- bzw. Institutionsausweises (SMC-B) nach fünf Jahren ablaufen, benötigen Sie eine Folgekarte, um Ihre Praxis/Apotheke über diesen Zeitraum hinaus an die TI anbinden und […]
Mehr erfahren ›SMC-B für Praxen & Apotheken
Hier finden Sie Anleitungen und Hilfestellung bei der Beantragung und Inbetriebnahme der medisign SMC-B für Praxen und Apotheken (Praxis- bzw. Institutionsausweis).
So melden Sie sich im medisign Kundenkonto an
In Ihrem medisign Kundenkonto können Sie Ihre Kartenanträge bearbeiten, Karten freischalten, Stammdaten ändern und Rechnungen einsehen. Um die verschiedenen Funktionen nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. […]
Mehr erfahren ›Antragstellung Ihrer SMC-B (Erstbeantragung)
In nur wenigen Schritten bestellen Sie Ihre medisign SMC-B (Praxis- oder Institutionsausweis) für die Anbindung Ihrer Praxis bzw. Apotheke an die Telematikinfrastruktur (TI). Klicken Sie auf das Auswahlmenü, […]
Mehr erfahren ›TI-Förderung: Pauschalen für die SMC-B
Die Kosten für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI), d.h. die technische Erstausstattung und laufenden Betriebskosten, bekommen Praxen und Apotheken erstattet. Erfahren Sie hier, welche TI-Förderung Angehörige der […]
Mehr erfahren ›Inbetriebnahme Ihrer SMC-B
Um Ihren Praxis- bzw. Institutionsausweis (SMC-B) in Betrieb zu nehmen, muss dieser zunächst freigeschaltet und dann aktiviert werden. Welche Schritte für die Inbetriebnahme erforderlich sind, erfahren Sie hier.
Mehr erfahren ›Kartensperrung von medisign eHBA und SMC-B
Hier erfahren Sie, wie Sie bei Verlust oder Diebstahl Ihres elektronischen Heilberufsausweises (eHBA) oder des Praxis- bzw. Institutionsausweises (SMC-B) vorgehen und wie Sie die notwendige Kartensperrung durchführen. Wenn […]
Mehr erfahren ›