Um Ihre SMC-B (Praxis-/Institutionsausweis) in Betrieb zu nehmen, muss dieser zunächst freigeschaltet und aktiviert werden. Welche Schritte für die Inbetriebnahme erforderlich sind, erfahren Sie hier.
SMC-B-Freischaltung & Aktivierung - Schritt für Schritt
Inbetriebnahme = Freischalten & Aktivieren
Nachdem Sie die SMC-B von uns erhalten haben, müssen Sie Ihren Ausweis:
- mit einem Freischaltungscode freischalten und uns somit den Empfang bestätigen. Damit werden die Zertifikate Ihrer SMC-B veröffentlicht. Sonst können die TI-Komponenten (Konnektor, Kartenlesegerät etc.) nicht installiert werden.
- mit einer PIN aktivieren. Zum Zeitpunkt der Auslieferung ist Ihre SMC-B mit einer so genannten Transport-PIN geschützt. Vor ihrem ersten Einsatz müssen Sie diese Transport-PIN in eine selbst gewählte PIN mit einer Länge von 6-8 Ziffern ändern.
Für diese Schritte benötigen Sie folgende Zugangsdaten/Unterlagen:
- Zugangsdaten für das medisign Antrags- bzw. Kundenportal: E-Mail-Adresse & Login-Kennwort
Hinweis: Diese hatten Sie bei der Antragstellung/Registrierung selbst gewählt. - Kartenbrief mit Ihrer medisign SMC-B (wird per Anschreiben an Sie versendet)
- Ihr Sperr- und Kartenkennwort
Hinweis: Dieses hatten Sie bei der Antragstellung selbst gewählt. - PIN-Brief mit
a) dem Freischaltungscode zum Freischalten der SMC-B
b) der Transport-PIN zur Aktivierung der SMC-B
Hinweis: Der PIN-Brief wird wenige Tage nach dem Versand des Ausweises gedruckt und per regulärer Post versendet. Bitte gut aufbewahren, denn ein Nachdruck ist nach der Freischaltung des Ausweises nicht mehr möglich!
Wichtiger Hinweis:
Bitte schalten Sie Ihre medisign SMC-B nach Erhalt des PIN-Briefs möglichst schnell frei. Erst nach der Freischaltung können Sie Ihre SMC-B in Betrieb nehmen und in der Telematikinfrastruktur nutzen!
Für die Inbetriebnahme Ihrer SMC-B benötigen Sie als technische Ausstattung:
- einen für die Telematikinfrastruktur (TI) zugelassenen Konnektor,
- der mit Ihrem Praxisverwaltungssystem (PVS) bzw. Ihrer Apothekensoftware verbunden ist,
- sowie ein zugelassenes eHealth-Kartenlesegerät (Kartenterminal)
Die SMC-B wird in das Kartenterminal gesteckt, das mit dem Konnektor verbunden ist. Damit ist der Ausweis für alle nötigen Einsatzzwecke des Konnektors verfügbar.
Nachdem Sie die SMC-B von uns erhalten haben, müssen Sie diese freischalten und uns somit den Empfang bestätigen. Damit werden die Zertifikate Ihres Ausweises veröffentlicht und die Voraussetzung dafür geschaffen, dass die TI-Komponenten (Konnektor, Kartenlesegerät etc.) installiert werden können.
Zur Freischaltung Ihrer SMC-B loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Kennwort) in unserem Antragsportal ein. Hier benötigen Sie
- den Freischaltungscode, den Sie in Ihrem PIN-Brief finden
- das Sperr- und Kartenkennwort, das bei der Antragstellung selbst gewählt hatten
Hinweis: Sollten Sie Ihr Sperr- und Kartenkennwort nicht mehr wissen, finden Sie einen Hinweis dazu in Ihrer Bestell-Bestätigung, die im Antragsportal abrufbar ist.
Link zum medisign Antragsportal: www.smc-b.de/portal
Mit der Freischaltung der SMC-B werden zwar deren Zertifikate veröffentlicht, aber sie ist damit noch nicht aktiviert.
Zum Zeitpunkt der Auslieferung ist Ihre SMC-B mit einer so genannten Transport-PIN geschützt. Vor ihrem ersten Einsatz müssen Sie diese in eine selbst gewählte PIN mit einer Länge von 6-8 Ziffern ändern. Dazu benötigen Sie den PIN-Brief, den Sie von uns erhalten haben. Erst durch diesen Vorgang wird Ihr Ausweis aktiviert.
Verwenden Sie bitte zur PIN-Änderung die Funktionen Ihres Konnektors bzw. Praxisverwaltungssystems (PVS)/Ihrer Apothekensoftware. Ihr Softwarehersteller wird eine Funktion zum PIN-Management in das System integrieren, so dass die Aktivierung der SMC-B ("erstmaliges Setzen der PIN") sowie PIN-Änderungen direkt aus dem System heraus erfolgen können. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Anbieter.
Weiterführende Informationen
Downloads zur SMC-B
Link zum medisign Downloadcenter
Häufige Fragen zur SMC-B
Hier finden Sie Antworten auf wichtige Fragen zum medisign Praxis-/Institutionsausweis.