
Martina Musterfrau
Zahnheilkundezentrum Radevormwald
Mit diesen Kartenlesegeräten können Sie die Funktionen Ihrer medisign Signaturkarte einfach und sicher nutzen - außerhalb der Telematikinfrastruktur.
Diese beiden Geräte sind bei medisign erhältlich:
Für den Einstieg in die elektronische Signatur
Das Kartenlesegerät der Sicherheitsklasse 3 von REINER SCT erleichtert den Einstieg in die elektronische Signatur. Der neue Allrounder mit Bluetooth und USB-Funktion dient als Chipkartenleser für HBCI/FinTS, EBICS oder als TAN-Generator und kann sowohl stationär am PC als auch mobil am Smartphone oder Tablet verwendet werden.
Er erfüllt die Anforderungen der qualifizierten Signatur und erreicht dank der SECODER-Funktion das höchste Sicherheitsniveau der Deutschen Kreditwirtschaft für das Online-Banking.
Chipkartenleser für KVK und eGK
Der Klassiker unter den Klasse-2-Chipkartenleser: Die zuverlässige PIN-Eingabe und die Robustheit machen CHERRY ST-2100 UG zu einer sicheren Sache. Mit seinem angenehmen Druckpunkt und seiner Haptik weiß das ergonomische Eingabegerät zu überzeugen. Es ist plug & play kompatibel zu den Vorgänger Typen ST-2000 und ST- 2052 und eignet sich für elektronischen Signaturen.
Besonderer Vorteil: CHERRY ST-2100 ist eine günstige Alternative, wenn kein zugelassenes eGK-Terminal benötigt wird.
Bestellen Sie Ihr Kartenlesegerät via PDF-Formular:
Die beiden Kartenlesegeräte sind für das Einlesen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) geeignet. Bitte kontaktieren Sie vorab Ihr Praxisverwaltungssystem, ob dies von Ihrer Software unterstützt wird.
Beachten Sie dabei bitte, dass die Geräte nicht für die Telematikinfrastruktur (TI) zugelassen sind.
Eine Übersicht über die eHealth-Kartenterminals für die TI finden Sie in der gematik-Zulassungsübersicht >.
Gute Gründe für die Lesegeräte von CHERRY & REINER SCT
Die Kartenleser von CHERRY & REINER SCT bieten maximale Sicherheit beim qualifizierten Signieren sowie Verschlüsseln elektronischer Dokumente.
Die Terminals unterstützen nahezu alle Anwendungsmöglichkeiten von Signaturkarten sowie sicheres Online-Banking.
Ausgezeichnetes Design verbunden mit umfangreicher Funktionalität. Für jeden Einsatzort das richtige Gerät.
Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Praxisgemeinschaften – sie alle vertrauen den digitalen Lösungen von medisign.
Martina Musterfrau
Zahnheilkundezentrum Radevormwald
Martina Musterfrau
Zahnheilkundezentrum Radevormwald
Martina Musterfrau
Zahnheilkundezentrum Radevormwald
Zur Nutzung der medisign Vorläuferausweise (eHBA der Generation 0) empfehlen wir zwei Signaturkarten-Lesegeräte, die auf ihre ganz individuelle Art und Weise besonders praxistauglich sind. Sie lassen sich einfach installieren und in praktisch jeder Hardware-/Software-Umgebung betreiben.
Der REINER SCT cyberJack® one ist ein smarter, kleiner Leser, der auch in der Laptoptasche unterwegs seinen Platz findet. Der CHERRY SmartTerminal ST-2100 ist mit seinem sicheren Stand und seiner Griffigkeit optimal für den Einsatz am Empfang der Praxis oder in Laboren geeignet.
Als wesentliche Sicherheitsmerkmale bieten die Geräte der Sicherheitsklasse 3 (REINER SCT) und 2 (CHERRY) die sichere PIN-Eingabe, sowie das Common Criteria EAL 3+ Zertifikat für elektronische Signaturen.
Hinweis: Die medisign eHBA der 2. Generation können mit den o. g. Lesegeräten nicht in der Telematikinfrastruktur genutzt werden. Hierzu benötigen Sie ein stationäres eHealth Kartenterminal für die TI (z. B. Ingenico ORGA 6141 online).
Um die Anforderungen an die qualifizierte Signatur (QSig) zu erfüllen, muss Ihr Lesegerät grundsätzlich eine eigene Tastatur besitzen. Je nach Ausstattung werden Chipkartenleser in Sicherheitsklassen unterteilt:
Beim CHERRY SmartTerminal ST-2100 handelt es sich um einen Klasse-2-Leser. Beim REINER SCT cyberJack® one um einen Klasse-3-Leser.
Wenden Sie sich hierzu bitte an den Hersteller Ihres Kartenlesegeräts.
medisign ist einer der führenden Anbieter für qualifizierte elektronische Signaturkarten im Gesundheitswesen.
Bereits seit 2004 am Markt, hat medisign aktuell über 240.000 elektronische Heilberufsausweise (eHBA) und SMC-B im Bestand.
Fragen, Wünsche, technische Probleme? Unser geschulter Kundenservice steht Ihnen stets beratend zur Seite.
Die Zukunft ist digital: Papierlose Prozesse sparen wertvolle Ressourcen, Zeit und Geld. medisign hilft Ihnen dabei.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.