Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) ist eine qualifizierte Signaturkarte für Heilberufsangehörige, d. h. Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Apotheker (und künftig auch Angehörige andere...
Mehr erfahrenBenötige ich in meiner Praxis oder Apotheke den elektronischen Heilberufsausweis (eHBA)?
Für die technische Anbindung einer Praxis oder Apotheke an die Telematikinfrastruktur (TI) ist der eHBA nicht verpflichtend. Er wird jedoch für die verschiedenen medizinische Fachanwendungen der TI ...
Mehr erfahrenKann der eArztausweis bzw. eZahnarztausweis auch als Sichtausweis verwendet werden?
Ja, der eArztausweis ist auch ein Sichtausweis nach Landesheilberufsgesetz, aber er enthält zusätzlich digitale Funktionen (s. auch Frage „Was bringt mir der eArztausweis?“) Auch für de...
Mehr erfahrenWas bringt mir der eHBA?
Der eHBA soll zu einer Bürokratieentlastung führen: Digitale Dokumente rechtsverbindlich signieren und sicher austauschen – das optimiert administrative Abläufe, spart Zeit, Geld & Papier...
Mehr erfahrenWelchen medisign Heilberufsausweis empfehlen Sie mir?
Das kommt im Wesentlichen auf Ihre Berufsgruppe an: Für Ärztinnen und Ärzte: elektronischer Arztausweis (eArztausweis) Für Zahnärztinnen und Zahnärzte: elektronischer Zahnarztausweis (eZahnarzta...
Mehr erfahrenWie kann ich die Ausweis-Generationen G0, G2.0 und G2.1 unterscheiden?
Die Ausweis-Generation lässt sich an der Rückseite der Signaturkarte erkennen. Auch der Chip und das Bestelldatum liefern Hinweise. Mehr erfahren über die optischen und funktionalen Unterschiede er...
Mehr erfahrenKann ich meinen Vorläuferausweis (Generation 0) überhaupt noch nutzen?
Für den Zugriff auf die elektronische Gesundheitskarte (eGK) und verschiedene Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) benötigen Sie einen elektronischen Heilberufsausweis der Generation 2 (e...
Mehr erfahrenWas ist der Unterschied zwischen einem elektronischen Arztausweis und Heilberufsausweis (eHBA)?
Die Begriffe elektronischer Heilberufsausweis (eHBA) und elektronischer Arztausweis werden häufig synonym verwendet. Wir sehen eHBA als die allgemeinere, für alle Heilberufsgruppen gültige Bezeichn...
Mehr erfahrenWas kostet der elektronische Heilberufsausweis bei medisign?
Die Preise für den medisign eHBA finden Sie im medisign-Preisblatt. Die Preisangaben verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr erfahrenWird der eHBA gefördert?
Ja, die bei der Anbindung an die Telematikinfrastruktur entstehenden Kosten (technische Erstausstattung und laufende Betriebskosten) bekommen Praxen bzw. Apotheken erstattet. Nähere Informationen zu ...
Mehr erfahren