custom header

Was ist eine SMC-B?

SMC-B steht für „Security Module Card – Betriebsstätte“. Elektronischer Praxis- oder Institutionsausweis sowie elektronische Praxis- oder Institutionskarte sind alle synonyme Begri...

Mehr erfahren

Wer braucht eine SMC-B?

Eine SMC-B benötigen Praxen, Apotheken und Kliniken, um sich an die Telematikinfrastruktur (TI) anzuschließen. Die Karte ist ein elementarer Bestandteil der Hardware-Ausstattung, die jede Betriebsst...

Mehr erfahren

Was kostet die SMC-B für Praxen?

Option A: medisign Praxisausweis/SMC-B mit quartalsweiser Abrechnung: 23,25 Euro pro Quartal (Berechnung im 3-Monats-Rhythmus) Option B: medisign Praxisausweis/SMC-B mit jährlicher Abrechnung: 92,00 ...

Mehr erfahren

Was kostet die SMC-B für Apotheken?

Die Preise für die SMC-B richten sich nach den Vorgaben durch die Landesapothekerkammern: Option A: medisign SMC-B mit quartalsweiser Abrechnung: 22,50 Euro pro Quartal (Berechnung im 3-Monats-Rhythm...

Mehr erfahren

Was wird mit der SMC-B gemacht?

Die SMC-B wird in ein E-Health-Kartenterminal (Kartenlesegerät) gesteckt, das mit dem Konnektor verbunden ist. Sie ist damit für alle nötigen Einsatzzwecke für den Konnektor verfügbar. Funktionen...

Mehr erfahren

Wie viele SMC-B benötige ich?

Pro Betriebsstätte (BSNR bzw. Apothekennr.) benötigen Sie mindestens eine SMC-B, damit Sie von überall auf die TI zugreifen und die Patientendaten auf der eGK auslesen bzw. künftig auf […]

Mehr erfahren

Welche technische Laufzeit hat die SMC-B?

Unabhängig von der Vertragslaufzeit werden die SMC-B mit einer technischen Laufzeit von fünf Jahren ausgestellt. Sollte ein vorzeitiger Austausch der SMC-B notwendig werden, z. B. durch das Gültigk...

Mehr erfahren