Beim Antragsprozess für den elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) unterstützen wir Sie gern: mit unserem Video-Tutorial, einer Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie ausführlichen, berufsgruppenbezogenen Anleitungen inkl. Screenshots, die Sie in unserem Downloadbereich finden.

Hinweis: Das medisign Antragsportal ist über verschiedene Wege zu erreichen:

Video-Tutorial zur eHBA-Beantragung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Antragstellung für elektronische Heilberufsausweise (eHBA) von medisign gliedert sich in die folgenden Schritte, die wir Ihnen näher erläutern.

Wichtige Hinweise

Gemäß Vorgabe ist medisign verpflichtet, jeden eHBA-Antrag sorgfältig gemäß festgelegter Regeln zu prüfen. Leider kommt es immer wieder vor, dass Anträge aufgrund von fehlenden oder nicht übereinstimmenden Angaben abgelehnt werden müssen. Die häufigsten Fehlerquellen und Tipps zur Vermeidung finden Sie hier:

"So lässt sich die Ablehnung von Anträgen vermeiden"

Der Wechsel von medisign Vorläuferausweisen (eArztausweise & eZahnarztausweise der Generation 0; ZOD-Karten) zu eHBA der 2. Generation wird in o. g. Anleitung ebenfalls erklärt. Weitere Informationen finden Sie zudem im Beitrag:

"Wechsel von medisign Vorläuferausweisen zu eHBA der 2. Generation"

Weiterführende Informationen

Downloads zu den Heilberufsausweisen (eHBA)

Link zum medisign Downloadcenter

Häufige Fragen (FAQ) zum eHBA

Hier finden Sie Antworten auf wichtige Fragen zu den medisign eHBA.