Menu

Neuer KV-Service für die SMC-B-Beantragung

Die KV Bayerns bietet ab sofort eine neue Funktion in ihrem Mitgliederportal an: die Vorbefüllung von SMC-B-Anträgen. Eine Direktbestellung des Praxisausweises im medisign Antragsportal (www.smc-b.de) ist alternativ weiterhin möglich. Nach einer Produktumstellung ist die medisign SMC-B für Praxen und Apotheken jetzt wieder lieferbar.

medisign SMC-B

Zugangsdaten der KV erforderlich

Zugelassene Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen und ärztliche Leiter:innen von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) können jetzt im Mitgliederportal der KV Bayerns, "Meine KVB", einen neuen Service nutzen: Beim vorbefüllten SMC-B-Antrag sind persönliche Daten sowie Daten der Betriebsstätte im Formular bereits vorbelegt, so dass Antragsteller:innen diese nicht selbst eingeben müssen.

Zu finden ist der KVB Online-Service "Praxisausweis beantragen" in der Kategorie "Formulare & Anträge". Für den Zugang zum Mitgliederportal benötigen Antragsteller:innen ihre KVB-Benutzerkennung, bestehend aus ihrem Benutzernamen und ihrem persönlichen Kennwort.

Um die Bestellung des Praxisausweises (SMC-B) abzuschließen, werden die Antragsteller:innen automatisch zum ausgewählten Kartenhersteller weitergeleitet. Alternativ kann die SMC-B aber auch weiterhin direkt über das medisign Antragsportal www.smc-b.de beantragt werden.

Weitere KVen wollen folgen

Nach Informationen von medisign werden in Kürze weitere Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) eine solche Vorbefüllung von SMC-Anträgen in ihren Mitgliederportalen anbieten. Dabei ist zu beachten, dass für die Portalanmeldung die persönlichen Zugangsdaten (i. d. R. Benutzername und Kennwort) der jeweiligen KV erforderlich sind.

Die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen) arbeiten seit jeher mit vorbefüllten SMC-B-Anträgen. Die Antragsteller:innen werden vom jeweiligen Mitgliederportal auf das Antragsportal von medisign weitergeleitet oder erhalten einen Link dorthin. Im medisign Antragsportal finden die Antragsteller:innen den von Ihrer KZV vorbefüllten Kartenantrag, in den sie alle weiteren benötigten Daten eingeben.

Zu beachten ist, dass im medisign Antragsportal die Felder, die vom Kartenherausgeber bereits vorbefüllt wurden, durch die Antragsteller:innen nicht mehr änderbar sind. Bei Unstimmigkeiten müssen sich diese bitte an die zuständige Herausgeberorganisation (z. B. Kammer oder KZV) wenden.

SMC-B-Tausch steht an

Nach fünf Jahren endet die technische Laufzeit des Praxis- und Institutionsausweises. Da die ersten Ausweise 2018 ausgegeben wurden, müssen im Verlauf dieses Jahres viele Praxen ihre SMC-B tauschen. Als Kartenanbieter wird medisign seine Kund:innen rechtzeitig informieren, damit der Übergang von der Erst- zur Folgekarte nahtlos verläuft. Die Beantragung einer SMC-B-Folgekarte ist etwa ab 3 Monate vor Ablauf der Vorgängerkarte mit einem vereinfachten Bestellverfahren möglich.

Nach einer Produktumstellung im Januar ist der medisign Praxisausweis jetzt wieder erhältlich. Die Karten der neuen Kartengeneration 2.1 unterscheiden vom vorherigen Release in der verwendeten Verschlüsselungsmethode: Sie nutzen die Elliptische-Kurven-Kryptografie und erfüllen damit die aktuell höchsten Sicherheitsstandards.

Katja Chalupka
 

Presse-Ansprechpartnerin:

Katja Chalupka

Redaktion & Öffentlichkeitsarbeit
Niederkasseler Lohweg 185
40547 Düsseldorf

Pressekontakt

Ansprechpartner für Kunden:

medisign Kundencenter

Bitte nutzen Sie auch das Informationsangebot in unserem
Support-Bereich.