Alle eHBA der Kartengeneration 2.0, die ausschließlich das Verschlüsselungsverfahren RSA nutzen, sind ab 1. Januar 2026 nicht mehr einsetzbar und müssen bis Ende 2025 ausgetauscht werden – unabhängig von der Kartenlaufzeit (wir berichteten ⤏). Grund hierfür ist der Wechsel auf neue kryptografische Verfahren. Hier finden Sie wichtige Informationen und Hinweise zum eHBA-Sondertausch.

So läuft der Sondertausch (Kartentausch) ab:

Kartengeneration 2.0 und 2.1 im Vergleich:

Die Ausweise der Generation 2.0 und 2.1 unterscheiden sich optisch: Der Chip der neueren Kartengeneration ist etwas kleiner, rechteckig (statt quadratisch) und hat weniger Felder (s. Abbildung unten am Beispiel eines eArztausweises).

eHBA der Generation 2.0

eHBA der Generation 2.1

eHBA der Generation 2.1

Kosten und Vertragslaufzeiten

Hintergründe zum Sondertausch (Kartentausch):

Wichtige Hinweise für die Freischaltung & Aktivierung Ihres neuen eHBA:

Weiterführende Informationen

  • Häufige Fragen zum eHBA
    Hier finden Sie Antworten auf wichtige Fragen zu den elektronischen Heilberufsausweisen von medisign.
  • SMC-B-Sondertausch 2025
    Informationen zum Tausch von Praxis-/Institutionsausweisen (SMC-B) der Generation 2.0.