Menu

So funktioniert die Beantragung der SMC-B

Von der Vorgangsnummer zum Kartenantrag: So erhalten Betriebsstätten der Pflege, Geburtshilfe, Physiotherapie und weiterer Gesundheitsberufe eine Institutionskarte (SMC-B) des elektronischen Gesundheitsberuferegisters (eGBR).

medisign SMC-B eGBR

Vorgangsnummer des eGBR für Ihre SMC-B beantragen

So gehen Sie vor:

Wichtige Hinweise: Um eine SMC-B beantragen zu können, muss der Betriebsstätte eine Person mit eHBA angehören. Zudem ist eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 40 Euro ans eGBR zu entrichten. Nach 90 Tagen verliert die Vorgangsnummer ihre Gültigkeit. Bitte wenden Sie sich formlos ans eGBR, um eine neue Vorgangsnummer zu erhalten.

1.

Bitte starten Sie die Beantragung Ihrer Institutionskarte (SMC-B) im NRW-Serviceportal ⤏. Dies gilt für Antragstellende aus allen Bundesländern.

2.

Um den Antrag zu starten, müssen Sie sich authentifizieren: entweder mit der "bundID" oder mit "Mein Unternehmenskonto" (ehemals ELSTER; Vorgehen: s. Erklärvideo des eGBR ⤏)

3.

Option bundD: Falls Sie (durch die vorangegangene eHBA-Beantragung) bereits eine bundID haben, geben Sie bitte Ihre Zugangsdaten ein. Falls nicht, erstellen Sie bitte ein neues Konto. Die Option "Benutzername/Kennwort" ist hierbei ausreichend.

4.

Nach erfolgreicher Konto-Erstellung bzw. Anmeldung werden Sie zurück ins NRW-Serviceportal geleitet.

5.

Nun öffnet sich der Antrag "Institutionenkarte (SMC-B) zur Authentifizierung von Leistungserbringerinstitutionen der nichtapprobierten Gesundheitsfachberufe Ausstellung".

6.

Bitte füllen Sie den Antrag aus und geben Sie die Person in Ihrem Haus, die über einen eHBA verfügt, sowie die eHBA-Kartennummer an. Wählen Sie medisign als Kartenproduzent aus, wählen Sie die Bezahlart für die Verwaltungsgebühr aus und reichen Sie Ihren Antrag online ein.

7.

Ihre Angaben werden nun durch die bestätigende Stelle geprüft. Bitte beachten Sie, dass dies einige Tage in Anspruch nehmen kann.

8.

Nach erfolgreicher Prüfung und Freigabe wird Ihre Vorgangsnummer per E-Mail an Ihre angebene Mailadresse versendet.

9.

Mit Ihrer Vorgangsnummer können Sie nun im medisign Antragsportal ⤏ Ihren SMC-B-Antrag finalisieren. Wie Sie vorgehen, lesen Sie weiter unten.

10.

Bitte beachten Sie auch das Erklärvideo des eGBR ⤏. Falls Sie Rückfragen zur Beantragung der Vorgangsnummer haben, wenden Sie sich bitte direkt ans eGBR ⤏.

Vorbefüllten SMC-B-Antrag im medisign Portal finalisieren

So gehen Sie vor:

1.

Bitte halten Sie für die Antragstellung Ihren Personalausweis oder Reisepass inkl. aktueller Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate) bzw. Aufenthaltstitel bereit.

2.

Über den Button "Jetzt beantragen ⤏" gelangen Sie auf eine Anmeldeseite. Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an oder registrieren Sie sich. Klicken Sie in Ihrem Kundenkonto auf den Button „Karte beantragen“ und wählen Sie den gewünschten Ausweis aus.

3.

Geben Sie Ihre Vorgangsnummer, die Sie vom eGBR erhalten haben, sowie Ihr Geburtsdatum in die dafür vorgesehenen Felder ein und klicken Sie auf den Button "Vorbefüllten Antrag öffnen".

4.

Bitte finalisieren Sie bei uns Ihren vom eGBR bereits vorbefüllten Online-Antrag. Sobald Sie einen Abschnitt vollständig ausgefüllt haben, klicken Sie auf den blauen Button "Weiter", um zum nächsten Abschnitt des Antragsformulars zu wechseln.

5.

Sie werden im Antrag gebeten, ein Sperr- und Kartenkennwort festzulegen. Bitte merken Sie sich dieses gut, denn Sie benötigen es später zur Freischaltung Ihrer SMC-B sowie zur Sperrung der Karte, z. B. im Verlustfall.

6.

Falls Sie Ihren Reisepass zur Identifizierung genutzt haben, laden Sie eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung bzw. Ihres Aufenthaltstitels hoch.

7.

Bitte lassen Sie sich identifizieren. Falls Sie als Identifizierungsverfahren "POSTIDENT in einer Postfilale" gewählt haben: Beachten Sie bitte, dass der POSTIDENT-Coupon nur 14 Tage gültig ist.

8.

Ihr SMC-B-Antrag wird geprüft und die Karte nach der Freigabe in unserem Trustcenter produziert.

9.

Wir versenden Ihre SMC-B und den zugehörigen PIN-Brief getrennt voneinander per Einschreiben Einwurf an Ihre private Meldeanschrift.

10.

Um Ihre SMC-B nutzen zu können, müssen Sie diese zunächst freischalten und dann aktivieren.
Anleitung Inbetriebnahme ⤏

Weitere Informationen

  • Nutzen Sie für die Antragstellung am besten die Browser Mozilla Firefox oder Google Chrome – jeweils in der aktuellsten Version.
  • Sie müssen im Antrag zwei Kennwörter vergeben: ein Freischaltkennwort, das Sie später für die Freischaltung Ihres Ausweises benötigen, sowie ein Sperrkennwort, um den Ausweis bei Verlust oder Diebstahl sperren zu können. Bitte merken Sie sich diese beiden Kennwörter gut, da sie nicht reproduzierbar sind!
  • POSTIDENT in der Filiale: Beachten Sie bitte, dass die Identifizierung innerhalb von zwei Wochen nach SMC-B-Antragstellung erfolgen muss.
  • FAQ: Antworten auf häufige Fragen

 

Zurück ⤏