Menu

Kartenlesegerät CHERRY ST-2100 in Kürze erhältlich

Das Nachfolge-Modell des beliebten Chipkartenlesers CHERRY ST-2000 kann in Kürze bei medisign bestellt werden. Das Kartenlesegerät CHERRY ST-2100 ermöglicht eine sichere PIN-Eingabe und eignet sich somit für qualifizierte elektronische Signaturen. Im Gesundheitssektor ist es eine günstige Alternative, wenn kein TI-zugelassenes eGK-Terminal benötigt wird.

Nachfolger des beliebten CHERRY ST-2000

Ende des vergangenen Jahres hatte medisign den Kartenleser CHERRY ST-2000 aus dem Programm genommen, da das Gerät nach Angaben des Herstellers nicht mehr produziert werden konnte. Alternativ stehen Signaturkarten-Kunden seither zwei hochwertige Chipkartenleser der Firma ReinerSCT zur Wahl, die für qualifizierte Signaturen und viele weitere Anwendungen zugelassen sind.

Mit dem CHERRY ST-2100 bietet medisign nun ein drittes Kartenlesegerät an. Es wird einfach per Plug & Play angeschlossen; die Software ist kompatibel zu den Vorgängertypen CHERRY ST-2000 und ST-2052. Dank hohem Gewicht und stabilem Stand lässt sich der USB-Smartcard-Leser ganz einfach mit einer Hand bedienen.

Nicht für die TI zugelassen

Als Klasse-2-Leser ermöglicht der CHERRY ST-2100 die sichere PIN-Eingabe und eignet sich somit für die qualifizierte elektronische Signatur, also die rechtsgültige digitale Unterschrift - zum Beispiel mit den elektronischen Heilberufsausweisen von medisign. Der kleine Allrounder findet zudem beim Home-Banking Verwendung.

Im Gesundheitswesen nutzen Praxen das ergonomische Eingabegerät häufig zum Einlesen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und der Krankenversichertenkarte (KVK) - allerdings nur für Anwendungen außerhalb der Telematikinfrastruktur (TI).

Produktinfos im Überblick

  • künftiger Preis bei medisign: 69,50 Euro (inkl. MwSt.)
  • 2 Jahre Garantie- bzw. Gewährleistungsdauer
  • PIN-Pad mit 16 Tasten
  • Größe: ca. 150 x 92 x 55 mm
  • Farbe: weiß
  • Anschluss/Hardware-Schnittstelle: USB
  • Software-Schnittstelle: CT-API, PC/SC, CCID
Katja Chalupka
 

Presse-Ansprechpartnerin:

Katja Chalupka

Redaktion & Öffentlichkeitsarbeit
Niederkasseler Lohweg 185
40547 Düsseldorf

Pressekontakt

Ansprechpartner für Kunden:

medisign Kundencenter

Bitte nutzen Sie auch das Informationsangebot in unserem
Support-Bereich.