Menu

Elektronische Psychotherapeutenausweise jetzt bei medisign erhältlich

Ab sofort ist der Vertrauensdiensteanbieter medisign zugelassen, elektronische Heilberufsausweise (eHBA) für Psychotherapeut*innen anzubieten. Der personenbezogene Ausweis im Kreditkartenformat ist für die Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) erforderlich, allen voran die elektronische Patientenakte (ePA).

ePtA von medisign

Mit dem elektronischen Heilberufsausweis (eHBA), auch ePsychotherapeutenausweis (ePtA) genannt, können sich Psychotherapeut*innen gegenüber der TI ausweisen und auf die elektronischen Gesundheitskarten (eGK) ihrer Klient*innen zugreifen. Der Ausweis ist zudem mit Zertifikaten für die qualifizierte elektronische Signatur und Verschlüsselung ausgestattet, so dass sich digitale Dokumente rechtsverbindlich unterschreiben sowie ver- und entschlüsseln lassen.

Psychotherapeut*innen benötigen den ePtA, um Daten in der elektronischen Patientenakte (ePA) lesen oder eintragen zu können. Nach dem Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) haben Versicherte seit dem 1. Januar 2021 Anspruch auf eine ePA, in der z. B. Befunde, Diagnosen und Therapiemaßnahmen aufbewahrt werden können. Zum 1. Juli dieses Jahres sind Leistungserbringer*innen gesetzlich dazu verpflichtet, die ePA in der Versorgung zu unterstützen. Andernfalls droht ihnen ein Honorarabzug von einem Prozent. Zur erforderlichen technischen Ausstattung zählt auch der eHBA bzw. ePtA.

Herausgeber des eHBA sind die jeweils zuständigen Heilberufskammern. Als zugelassener Anbieter produziert medisign die Ausweise in deren Auftrag. Die aktuelle Lieferzeit für die medisign eHBA erfahren Sie in unseren FAQ: "Wann kann ich mit dem Erhalt meines eHBA rechnen?" >

Weitere Informationen sowie eine Online-Bestellmöglichkeit sind im medisign Antragsportal zu finden unter:

www.ehba.de/psychotherapeuten

Über medisign

Die medisign GmbH zählt zu den führenden Signaturkarten-Anbietern im deutschen Gesundheitswesen. Das gemeinsame Unternehmen der DGN Deutsches Gesundheitsnetz Service GmbH und der Deutschen Apotheker- und Ärztebank produziert im Auftrag verschiedener Standesorganisationen elektronische Heilberufsausweise (eHBA) sowie Praxis- und Institutionsausweise (SMC-B) für vier verschiedene Heilberufsgruppen. Während sich Arzt-, Zahnarzt- und Psychotherapiepraxen sowie Apotheken mit der SMC-B an die Telematikinfrastruktur (TI) anbinden können, reicht das Anwendungsspektrum des eHBA, der die qualifizierte elektronische Signatur (QES) ermöglicht, von der Online-Abrechnung über die digitale Laborbeauftragung bis hin zu den TI-Fachanwendungen. Das 2004 gegründete Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf realisiert seine Kartenprodukte auf Grundlage des eIDAS-zertifizierten DGN Trustcenters.
Mehr erfahren >

 

Gender-Hinweis für unsere Leser*innen >

Katja Chalupka
 

Presse-Ansprechpartnerin:

Katja Chalupka

Redaktion & Öffentlichkeitsarbeit
Niederkasseler Lohweg 185
40547 Düsseldorf

Pressekontakt

Ansprechpartner für Kunden:

medisign Kundencenter

Bitte nutzen Sie auch das Informationsangebot in unserem
Support-Bereich.