Ausgabe von SMC-B und eHBA startet nächste Woche
22.01.2020
Ärzte, Psychotherapeuten und Zahnärzte können voraussichtlich ab Anfang kommender Woche wieder elektronische Praxisausweise (SMC-B) bei medisign bestellen. Ebenso lassen sich dann wieder Anträge für elektronische Heilberufsausweise (eHBA) stellen. Bestehende Aufträge werden aktuell geprüft und zeitnah ausgeliefert.
KBV: Antragsverfahren angepasst
Für die Ausgabe der SMC-B an Arzt- und Psychotherapiepraxen wurde nach Informationen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) eine Übergangslösung gefunden, so dass die gematik am 21.01.2020 den Herausgabeprozess wieder freigegeben hat.
Diese Übergangsregelung sieht eine zusätzliche Identifizierung des Antragstellers durch die jeweilige Kassenärztliche Vereinigung (KV) vor, um einen Missbrauch der Karten zu verhindern. Außerdem dürfen die Kartenhersteller die Ausweise nur noch an Adressen ausliefern, die bei den KVen hinterlegt sind.
UPDATE: SMC-B wieder bestellbar
Ab sofort können Ärzte, Psychotherapeuten, Zahnärzte und Apotheker wieder Praxis-/Institutionsausweise (SMC-B) bei medisign beantragen.
Bestehende Aufträge werden zeitnah ausgeliefert.
(Stand: Donnerstag, 30.01.2020)
Identifizierung des Antragstellers
Wie die KBV in ihren Praxisnachrichten berichtet, erfolgt die Identifizierung von nun an entweder über die Anmeldung des Arztes oder Psychotherapeuten im Mitgliederportal seiner Kassenärztlichen Vereinigung, wenn er darüber den Praxisausweis bei einem der drei Kartenhersteller bestellt (einige KVen bietet das an). "Anderenfalls ruft die KV in der Praxis an und lässt sich die Bestellung bestätigen. Dazu wird die Antragsnummer geprüft."
Praxisausweise für Zahnarztpraxen waren immer schon ausschließlich über die zuständige Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) erhältlich (Vorbefüllung des Kartenantrags durch die jeweilige KZV). "Als Lieferadresse kann immer nur die Meldeadresse der Zahnärztin oder des Zahnarztes oder die bei der zuständigen KZV hinterlegte Adresse der jeweiligen Praxis angegeben werden", heißt es in einer Pressemitteilung der KZBV.
eHBA-Ausgabe startet auch wieder
Ab kommender Woche können bei medisign auch wieder Anträge für elektronische Heilberufsausweise gestellt werden. Der medisign eHBA, der bislang ja ohne TI-Funktion ist (wir berichteten), wird ab sofort nur noch an die verifizierten Meldeadressen geliefert.
Im Rahmen der Kartenbeantragung stehen zwei Verfahren zur Identitätsfeststellung der Antragsteller, zu der jeder Kartenanbieter gesetzlich verpflichtet ist, vorerst nicht mehr zur Verfügung: das KammerIdent und das BankIdent. Die Identifizierung erfolgt derzeit ausschließlich mit dem bewährten POSTIDENT-Verfahren der Deutschen Post AG.
Quellen & weitere Informationen
- KBV aktuell: "Ausgabestopp aufgehoben - Ärzte können in Kürze wieder Praxisausweise bestellen" (22.02.2020; Anm. d. R.: Artikel online nicht mehr verfügbar)
- KZBV-Pressemitteilung: "Grünes Licht für weitere Ausgabe elektronischer Praxisausweise an Zahnarztpraxen" (15.01.2020)
- medisign-Beitrag: "Heilberufsausweise mit und ohne TI-Funktion"
- medisign SMC-B: Informieren und bestellen
- medisign eHBA: Informieren und bestellen
Presse-Ansprechpartnerin:
Katja Chalupka
Redaktion & Öffentlichkeitsarbeit
Niederkasseler Lohweg 185
40547 Düsseldorf
Ansprechpartner für Kunden:
Bitte nutzen Sie auch das Informationsangebot in unserem
Support-Bereich.